de
Nachricht
Nachricht

Überblick über Farbstoffe zum Waschen und Färben von Kleidungsstücken

19 Feb, 2025 5:15pm

1. Sulfidfarbstofffärben
Sulfidfarbstoff ist ein Schwefel-mit Kraftstoff enthält, der in Wasser unlöslich ist. Beim Färben sollte Natriumsulfid verwendet werden, um den Kraftstoff auf lösliche Chromosomen zu reduzieren. Die Chromosomen des Sulfidfarbstoffs haben eine Affinität zu Baumwollfasern, die dann oxidiert werden, um Brennstoff zu bilden, der ursprünglich in Wasser auf den Fasern unlöslich war und an sie fixiert war, wodurch der Zweck des Färbens erreicht wurde.
Obwohl die Anwendung von Schwefelfarbstoffen aufgrund der Stärkung der Abwasserbehandlungs- und Umweltschutzanforderungen, desniedrigen Preisspreises für Schwefelfarbstoffen, gutes Wasserwaschmittel und Abfallretention und relativ einfache Färbemethoden für Baumwollgewebefärben verwendet wurde, insbesondere für Baumwollgewebe Dunkle Farben färben.
(1) Der Färbeprozess von Sulfidfarbstoffen kann in die Farbstoffreduktion auf Chromosomen unterteilt werden. Chromosomale Naturfasern; Es gibt vier Stufen: Oxidationsbehandlung, Reinigung und Farbfixierbehandlung.
(2) Rezept und Prozess färben
Antisulfid schwarz (200%) 10% 2.5%
Natriumsulfid (50%) 10% 2.5%
Soda Asche 2-3 Gramm pro Liter
Badeverhältnis 1:30
B 、 Betriebsprozess
Wassernach dem Badeverhältnis Wasser in die Farbstatzsteuer geben, mit Dampf erhitzen und gleichzeitig Natriumsulfid bis zum Kochen hinzufügen. Nachdem das Natriumsulfid vollständig gelöst wurde, geben Sie die Sodaasche und färben Sienacheinander in die Färbensteuer. Um gleichmäßig zu rühren, kochen Sienormalerweise etwa 5 Minuten lang. Nachdem die Farbstofflösung vollständig reduziert und gelöst ist, kann das Dampfventil zum Färben geschlossen werden.
Legen Sie die gründlich gewaschenen und angefeuchteten Kleidung zum Färben in die Färbespülung und drehen Sie sie weiter um. Nach ungefähr 5-10 Minuten, anfangen zu kochen und ordentlich zu färben. Legen Sie während des Färbemittels die flüssige Oberfläche der Kleidungnicht aus, um vorzeitige Oxidation und Verfärbung zu verhindern.
Häufige Kleidung umdrehen und 20 für 20 färben-30 Minuten vor dem Heizen anhalten, um die Farbstofflösung allmählich abzukühlen.
Während der Kühlzeit ist es auchnotwendig, die Kleidung ständig umzudrehen. Nach 5 Minuten können sie mit Wasser herausgenommen und gewaschen werden.
Wäsche 3-4 Mal mit Wasser, vorzugsweise bei zwei Temperaturen und zwei Kühlungen, dann dehydrieren und luft trocken.
Lange zu verhindern-Begriff Sprödigkeit, es ist am besten, mit heißem Wasser bei 50 Grad Celsius zu behandeln (enthält 2% Harnstoff und 1% Natriumacetat) 10 Minuten oder mit 1 kochen% Waschmittelwasser, um die Farbe Fastness zu verbessern und die Farbhelligkeit zu erhöhen.
2. Reaktiver Farbstofffärben
Der Färbeprozess mit reaktiven Farbstoffen umfasst drei Stufen: Farbstoffaufnahme (Adsorption und Diffusion), Fixierung und Seife Kochen. Während des Färbens adsorbiert der Farbstoff zuerst an die Kreisfaser und diffundiert in das Innere der Faser. Dann reagiert der Farbstoff unter der Wirkung von Alkali mit der Faser und verfestigt sich darauf. Zu diesem Zeitpunkt gibt esnoch Farbstoffreste auf der Faser, dienicht an die Faser gebunden sind. Nach der Behandlung wie dem Kochen von Seife und dem Wasserwaschen sollte die Schwimmerfarbe gewaschen werden, um die Farbe zu verbessern.
Es gibt im Allgemeinen drei Methoden zum Färben mit reaktiven Farbstoffen: ein Bad eins-Schrittmethode, ein Bad zwei-Schrittmethode und zwei Badethoden.
Das eine Bad eins-Bei der Schrittmethode, auch als Vollbademethode bekannt, beinhaltet das Hinzufügen aller Farbstoffe, Farbstoffpromotoren, Alkalien usw. zur Farbstofflösung zum Färben. Diese Methode ist einfach zu bedienen, aber aufgrund der hohen Farbstoffhydrolyse ist die Nutzungsrateniedrig undnicht für die Mehrwertsteuerfärbung geeignet.
Das eine Bad zwei-Die Schrittmethode umfasst das Färben in einerneutralen Lösung, sodass der Farbstoffnach einem bestimmten Zeitraum vollständig adsorbieren und diffundieren kann und dann ein alkalisches Mittel zur Fixierung hinzugefügt wird. Diese Methode hat eine hohe Farbstoffnutzung und eine gute Farbfastheit.
Die zwei Bademethoden umfasst das Färben in einerneutralen Lösung und das Fixieren in einer alkalischen Lösung. Aufgrund der Tatsache, dass das Färben und Fixieren in zwei Tanks getrennt durchgeführt werden, weist diese Methode eine hohe Nutzungsrate von Farbstoffen auf und kann für die anschließende Tankfärbung verwendet werden.
Das eine Bad zwei-Schrittmethode ist eine häufig verwendete Methode, die folgende Schritte umfasst: PRE-Behandlung vor dem Färben - Färberei - Festsetzung - Waschen mit Wasser - Seife kochen - Waschen mit Wasser - mit Luft trocknen.
Die während des Färbens verwendete Farbstoffmenge wird durch die Färbentiefe bestimmt. Die Menge des verwendeten Salzes beträgt im Allgemeinen 20-50 Gramm pro Liter, mit dunkleren Farben häufiger als hellere Farben. Für das Färben kann Salz in zwei Teile vor dem Färben und der anderen Hälftenach dem Färben für einen bestimmten Zeitraum zugesetzt werden.
Das Farbstandverhältnis solltenicht zu groß sein, um die Farbstoffaufnahmerate zu verbessern, aber es solltenicht zuniedrig sein, ansonsten ist es schwierig, selbst Färben zu erreichen. Im Allgemeinen wird ein Verhältnis von 1:20 bis 1:30 verwendet. Die Färbetemperatur hängt von den Eigenschaften des Farbstoffs ab. X-Typ ist 30-35 °, K-Typ ist 40-70 °, KN Typ ist 40-60 °und m-Typ ist 60-90 °.
Die Befestigungszeit beträgt im Allgemeinen 10-30 Minuten. Das häufig verwendete alkalische Mittel zur Fixierung ist Soda -Asche mit einer allgemeinen Dosierung von 10-20 Gramm pro Liter und Trisodiumphosphat beträgt 5-10 Gramm pro Liter.
Die Fixierungstemperatur wird basierend auf den Eigenschaften des Farbstoffs bestimmt. Das x-Typ ist ungefähr 40 °; K-Typ ist 85-95 °; KN Typ ist 60-70 °; M-Typ ist 60-90 °. Die Befestigungszeit beträgt im Allgemeinen 30-60 Minuten
Nach der Fixierung ist esnotwendig, das Kochen gründlich zu waschen und zu seifen, um schwimmende Farben zu entfernen und die Farbe des Farbstoffs zu gewährleisten. Die Prozessbedingungen für das Kochen von Seifen sind: 0,5-1 Gramm/Liter synthetischer Waschmittel; Temperatur 90-95 ° C; Zeit 10-15 Minuten; Badeverhältnis 1:30
3. Direktfärbungsfärben
Die Direktfärbungsmethode ist einfach und unter Verwendung des Rollfärbemittels hauptsächlich. Aufgrund der Einschränkungen der Farbstofflöslichkeit und der Färbenrate ist das Färben von Pads auf Licht und mittlere Farben begrenzt. Das Färben wird im Allgemeinen inneutralen oder schwach alkalischen Medien durchgeführt und eignet sichnicht zum Färben von Baumwoll in sauren Lösungen. Seide kann in schwach sauren Medien gefärbt werden. Der direkte Farbstoffrollfärbungsverfahren ist wie folgt.
1. Prozessfluss
Scrollen → Rollfärben → Wasserwäsche (Behandlungsbehandlung) → Kaltes Wasser rollen. Hell, mittel, dunkel
2. Färbe verschreibungspflichtiger Farbstoff 0,2 oder weniger, 0,2 bis 11 oder mehr
Soda Asche (G/L) 0,5~1~1,5 1,5~2
Salz (G/L) -3-7 7-15
Rezept für Lösung Rezept: Fixiermittel y oder m (Gewicht% Stoff) 0,8~1.2
30% Essigsäure (Gewicht% Stoff) 0,6~1
Anzahl der Kanäle, Flüssigkeitsvolumen l, Temperatur ° C
Prozessbedingungen Scrollen -150 60~70
Fleck 6-12 und 100 kochen-150
Mit Wasser bei 200 Raumtemperatur waschen
Feste Farbe 4 150 Raumtemperatur -60
Mit Wasser bei 200 Raumtemperatur waschen
Oberachse 2--
Das Gewicht jeder Achse hängt von verschiedenen Stoffspezifikationen ab.